Kategorie: Aktuelles

Traubenlese 2022

Traubenlese 2022Das Jahr 2022 war in Vielerlei Hinsicht kein einfaches Jahr, auch wir Winzer hatten mit verschiedenen Problemen zu kämpfen.

Zunächst machte uns die starke Trockenheit im Sommer so einige Probleme. Im September erreichte uns dann der lang ersehnte Regen. Dieser sorgte allerdings dafür, dass sich die Trauben mit Wasser vollsogen und teilweise aufplatzten, was eine beginnende Fäulnis zur Folge hatte.

All diese Ereignisse sorgten dafür, das wir Winzer unsere Trauben mit eile Lesen mussten, um noch möglichst gesundes Lesegut heimzubringen.

Trotz der schnellen Ernte hatten wir noch ein paar schöne Tage und konnten all unsere Trauben heile heimbringen und weiterverarbeiten. Ihr könnt euch schon mal auf einen spannenden neuen Jahrgang freuen!

Aktuelles aus dem Weinberg: Der Rebschnitt

Sobald alle Blätter am Rebstock gefallen sind, geht die Arbeit im Weinberg für das neue Jahr los. Der Rebschnitt ist eine der wichtigsten Arbeitsschritte an den Reben. Er bestimmt nicht nur die Erziehungsart der Rebanlage, sondern kann auch den Ertrag und die Qualität der Trauben beeinflussen.

Weltweit gibt es viele verschiedene Erziehungsarten und Rebschnittarten. Hier in Deutschland wird am häufigsten die Erziehungsart „Spalier im Drahtrahmen“ verwendet. Auch wir verwenden diese. Dabei schneiden wir einen einjährigen Trieb an, welcher im vergangenen Sommer gewachsen ist, da nur die Triebe, die daraus wachsen Trauben tragen.

Nachdem wir mit dem Rebschnitt den Anfang für den neuen Jahrgang legen, folgt als nächster Schritt das sogenannte Binden.